Gerechtigkeit
16
Lebensfragen/Weltreligionen
- Gerechtigkeit als lebenspraktisches Thema im Alltag der Schüler/innen
- Wie geht gerechtes Teilen?
- Das Thema "Gerechtigkeit" aus biblischer und religiöser Perspektive betrachtet
16
Lebensfragen/Weltreligionen
In diesem Baustein geht es um das Thema "Gerechtigkeit". Den Schülerinnen und Schülern soll nähergebracht werden, dass gerechtes Handeln auch als richtiges Handeln verstanden werden kann. Denn nicht immer ist gerecht, dass alle gleichbehandelt werden, sondern gleichwertiges Handeln die Maxime ist.
Gott ist gerecht und erwartet dies auch von den Menschen. Das sollen die Schüler/-innen lernen und verstehen. Dazu dient u.a. die Bildbetrachtung "Weltgericht" von Stefan Lochner, welches die religiösen Aspekte von Gerechtigkeit aufgreift. Auch Personen, die als Vorbilder für Gerechtigkeit gelten, wie Martin Luther King und Ruth Bader Ginsburg, werden den Schülerinnen und Schülern vorgestellt.
Themenbereich: | Lebensfragen/Weltreligionen |
Jahrgangsstufe: | 1-6 |
Ausgabe: | 04/2304 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Fotos und Illustration, Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 65 |
Reihentitel: | Bausteine Religion |
Seitenanzahl: | 16 |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.