Lyrik vom Sturm und Drang bis zur Gegenwart
32
Lyrik
1. Teil: Annäherung an ein Thema
2. Teil: Schönheit der Natur
3. Teil: Natur als Spiegel der Seele
4. Teil: Motive im Vergleich
5. Teil: Der Mensch und die Natur und vieles mehr
32
Lyrik
1. Teil: Annäherung an ein Thema
2. Teil: Schönheit der Natur
3. Teil: Natur als Spiegel der Seele
4. Teil: Motive im Vergleich
5. Teil: Der Mensch und die Natur und vieles mehr
Die Themenformulierung "Natur und Mensch" stellt die beiden Parteien gegenüber, schließt den Menschen als möglichen Teil der Natur also aus, fragt aber nach dem Verhältnis des Menschen zur Natur.
Die Einführung geschieht über den kreativen Ansatz des "Blackout Poems". Eine immer wieder notwendige Reflexion des Handwerks der Textanalyse erfolgt einleitend durch mehrere Kurzinterpretationen des Gedichts „Heidenröslein“ von Johann Wolfgang von Goethe. Strukturiert sind die Gedichte nach bestimmten inhaltlichen Aspekten, was epochenübergreifene Vergleiche ermöglicht.
Anhand von Gedichten von bekannten aber auch weniger Bekannten Autor/-innen erarbeiten die Lernenden die Wirkung von Literatur und Lyrik und beschäftigen sich neben klassischen Aufgaben zur Gedichtanalyse auch mit kreativen Arbeiten, sowohl zum Schreiben als auch zur bildnerischen Gestaltung.
Zur Sicherung des neu erworbenen Wissens bieten wir zwei Klausurvorschläge, die die Frage nach der Wirkung von Lyrik aufgreifen; einmal im Anschluss an die Analyse eines Gedichts, einmal gestützt auf ein Interview mit einem Schriftsteller.
Themenbereich: | Lyrik |
Jahrgangsstufe: | 10-13 |
Ausgabe: | 03/2019 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 42 |
Reihentitel: | MEIN FACH - Deutsch Sek II |
Downloadvariante: | pdf+Zusatzmaterial |
Seitenanzahl: | 32 |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.