Urteilen
28
Lebenswelten, Sachthemen
- Stau und schlechte Luft? Mobilität in deutschen Städten
- Politische Urteile fällen - wie geht das?
- Freies Training zur Frage „Sollen Dieselfahrverbote erlassen werden?“
28
Lebenswelten, Sachthemen
Für die politische Bildung ist es unabdinglich, sich im politischen Spektrum zurechtfinden zu können und aufgrund der eigenen Werte zB. Wahlen zu treffen. Ziel dieser Unterrichtsreihe ist, dass Ihre Schülerinnen und Schüler im analytischen Sinn genauer hinsehen und ihre Werte, die sie im Urteil vertreten, offenlegen und begründen können. Sie lernen, Entscheidungen nicht isoliert und monokausal zu betrachten. Stattdessen beachten sie die Wechselwirkungen und berücksichtigen diese bei der eigenen Urteilsbildung.
Themenbereich: | Lebenswelten, Sachthemen |
Jahrgangsstufe: | 9-13 |
Ausgabe: | 06/2018 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 40 |
Reihentitel: | MEIN FACH - Politik Sek II |
Downloadvariante: | pdf+Zusatzmaterial |
Seitenanzahl: | 28 |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.