Hermann Hesse: Der Steppenwolf
38
Autoren, Epik
- Wer ist der Steppenwolf?
- Mögliche Auswege
- Harry Haller und die Kunst
- Wozu die ganze Schwermut?
- Der Roman im literarischen Kontext
- Lernerfolgskontrolle
38
Autoren, Epik
Hermann Hesses Roman "Der Steppenwolf" wurde in den 1060er-Jahren zur Vorlage für die Selbstfindung einer ganzen Generation, denn es behandelt die ewige Suche nach dem Ich. Heutzutage it der Roman bei den Jugendlichen eher unbekannt. Die Mehrheit denkt pragmatisch und zielorientiert und ist dehalb weit von Harry Hallers innerer Suche entfernt.
Die Schwerpunkte der vorliegenden Unterrichtsreihe liegen bei Harry Hallers Charakter selber, der in allen seinen Eigenheiten erforscht werden soll. Dass Möglichkeiten der Krisenbewältigung ein Prozess der Selbstfindung sein können, finden die Lesenden heraus. Harry Haller bildet dabei eine Art Identifikationsmodell für die Jugendlichen. Seine Ambivalenz, die immer wieder neue Sichtweisen provoziert ist dabei ein besonderer Reiz.
Themenbereich: | Autoren, Epik |
Jahrgangsstufe: | 10-13 |
Ausgabe: | 02/2017 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Folien, Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 42 |
Reihentitel: | MEIN FACH - Deutsch Sek II |
Downloadvariante: | pdf+Zusatzmaterial |
Seitenanzahl: | 38 |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.