Tiere in der Bibel (Teil 2) - Lapbookmaterialien
16
Bibel
- Lapbookmaterialien zum Thema "Tiere in der Bibel"
- vielfältige Bastelvorlagen und schülernahe Arbeitsaufträge
- Lerninhalte selbst erschließen und vertiefen
16
Bibel
Ein Lapbook kann eine hochmotivierende Präsentationsform sein, in dem die Lerninhalte in Leporellos, Faltbüchlein, Drehscheiben, Aufklappkarten oder anderen themenspezifischen Elementen dargestellt werden können. Inhalte können mit dem Material individuell erarbeitet oder vertieft werden. Sie werden gefestigt und können dann längerfristig archiviert werden. Durch die unterschiedlichen Formen der Darstellung setzen sich die Kinder mit dem entsprechenden Thema auseinander und erfahren angemessene und kreative Gestaltungsmöglichkeiten.
In diesem Baustein dreht sich alles um das Schaf, den Fisch und die Taube. Diese drei symbolträchtigen Tiere des Christentums werden in zahlreichen Bastelanregungen vorgestellt. Ziel des Materials ist es, die Gleichnisse in der Bibel zu verstehen und die Botschaft auf sich anzuwenden. Und dies in einer kindgerechten ansprechenden Form. Ob jedes Kind sich ein Tier oder mehrere aussucht oder Lapbooks in Gruppenarbeit entstehen, kann man entsprechend der Zeit, der Unterrichtsziele und der Fähigkeiten der Kinder entscheiden.
Themenbereich: | Bibel |
Jahrgangsstufe: | 1-6 |
Ausgabe: | 02/2022 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Fotos und Illustration, Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 65 |
Reihentitel: | Bausteine Religion |
Downloadvariante: | pdf+Zusatzmaterial |
Seitenanzahl: | 16 |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.