Stärkung des Kita-Teams

28
Führungskompetenz, Planung und Organisation, Teamarbeit
- Neu oder altbewährt: im Team besser kennenlernen
- Kommunikation im Team
- Vielfalt der Sprache und Kultur als Teamstärke
Die Ressourcen des Kita-Teams in der pädagogischen Arbeit durch Teamentwicklung stärken.
Damit die alltäglichen Herausforderungen im Kita-Alltag durch die pädagogischen Fachkräfte besser bewältigt werden können, ist ein sich gegenseitig unterstützendes Team von besonderer Bedeutung. Daher ist es auch im Kita-Kontext wichtig, das Team zu betrachten, es zu entwickeln und zu stärken. Erste Anregung finden Sie dazu in dieser Ausgabe Bausteine Kindergarten Leitung & Team. Diese soll sich als Auftakt für das Thema Teamentwicklung als großes Ganzes verstehen, welches in der nachfolgenden Ausgabe noch weitere Aspekte hinzugewinnen wird.
Wie das Kita-Team gestärkt werden kann, soll in insgesamt fünf Bausteinen dieser Ausgabe näher betrachtet werden. Im ersten Baustein findet eine erste Hinführung zum Thema – was ist eigentlich ein Team und was ist Entwicklung? – statt. Baustein 2 steigt dann mit dem Start guter Zusammenarbeit ein. Verschiedene Konstellationen sind hierbei denkbar, vom länger bestehenden über ein erweitertes bis hin zum gänzlich neu zusammengesetzten Team. Sich gegenseitig besser kennenzulernen und so als Team eng(er) zusammenzuwachsen, das hilft allen Konstellationen. Im dritten Baustein geht es nun um das große Feld der Beziehungen. In jeder Kommunikation – ob Gespräch oder Konflikt – ist die Beziehungsebene entscheidend. Wie wir zueinanderstehen, wie wir uns verbal und nonverbal verhalten, alles hat Auswirkungen auf unser Miteinander. Das zu erkennen, gemeinsame Teamziele zu formulieren und eine gemeinsame Kommunikationskultur zu entwickeln, ist hier Thema. Die letzten beiden Bausteine drehen sich um die Ressource Vielfalt im Team. Sei es die kulturelle bzw. religiöse Vielfalt, als auch die sprachliche. Zunächst muss ein Wissen und gegenseitiges Verstehen darüber herrschen, sodass es anschließend auch als Ressource in der pädagogischen Arbeit zum Einsatz kommen kann.
Themenbereich: | Führungskompetenz, Planung und Organisation, Teamarbeit |
Bildungsbereich: | Führungskompetenz, Planung und Organisation, Teamarbeit |
Ausgabe: | 01/2025 |
Produktformat: | Fotos und Illustration, Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 73 |
Reihentitel: | Bausteine KiTA-Leitung & Team |
Seitenanzahl: | 28 |