Demokratie und Digitalisierung
Demokratie
- 1. Teil: Demokratie und Digitalisierung im Alltag
- 2. Teil: Demokratie
- 3. Teil: Digitalisierung
- 4. Teil: Demokratie trifft Digitalisierung
- inklusive Klausurvorschlag
Einfach diese Ausgabe durchblättern.
Demokratie
Einfach diese Ausgabe durchblättern.
Die Anfänge der demokratischen Idee lassen sich in den Stadtstaaten erkennen, die im 5. Jahrhundert vor Christi gegrundet wurden. Und obwohl sich seitdem viel in der Demokratie getan hat, sind Grundsätze, wie die Grund-, Bürger- und Menschenrechte, Meinungsfreiheit und das Mehrheits- bzw. Konsensprinzip bestehen geblieben und führen heutzutage immernoch zu einer höheren Zufriedenheit und gesellschaftlichem Frieden, was durch das Gefühl, Mitreden zu dürfen, ausgelöst wird. Genau dieser Ansatz erklärt auch die in hohem Maße steigende Nutzerzahl von Social Media.
Themenbereich: | Demokratie |
Jahrgangsstufe: | 9-13 |
Ausgabe: | 01/2018 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 40 |
Reihentitel: | MEIN FACH - Politik Sek II |
Downloadvariante: | pdf+Zusatzmaterial |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.