Wolfgang Borchert: Kurzgeschichten
32
- Biografisches im literarischen Umfeld
- Vorschläge zur Textzusammenfassung einer Kurzgeschichte
- Theorie zur literarischen Form „Kurzgeschichte“
- Wochenplan, Tafelbilder, Folien und Unterrichtsverlauf
- Hörtexte im Zusatzmaterial
Weniger bekannte Kurzgeschichten von Wolfgang Borchert sind Gegenstand dieser Ausgabe: "Radi", ein im Krieg Gefallener "kehrt wieder", "Marguerite" über eine Liebesbeziehung kurz nach dem Krieg und "Die traurigen Geranien" über eine gescheiterte Paarbeziehung.
Neben den Arbeitsblättern zu den Kurzgeschichten bietet das Heft Materialien zur Annäherung an den Autor und auch Bausteine zur Vorgehensweise bei einer Textzusammenfassung und zur Erzähl- und Gattungstheorie. Alle Teile sind "modular" konzipiert, sodass sie auch unabhängig voneinander bzw. in beliebiger Reihenfolge eingesetzt werden können.
Alle Borchert-Texte dieser Ausgabe befinden sich auch als Hördateien im Zusatzmaterial, ebenso die Bilder und die Materialien in editierbarer Form. Ebenso im Zusatzmaterial ein Test und eine Klassenarbeit zum Thema der Ausgabe.
pdf: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
pdf+Zusatzmaterial: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei., Editierbarer Materialteil als Word-Dateien. |
Seitenanzahl: | 32 |
Reihe: | 43 |
Reihentitel: | :in Deutsch |
Jahrgangsstufe: | 9-10 |
Ausgabe: | 06/2018 |