Was ist der Mensch?
32
Bibel
- Die biblische Urgeschichte verstehen und kennenlernen
- Ein Panoramabild menschlicher Existenz
- Was ist der Mensch? - Muslimische Perspektiven
- Was ist der Mensch? - Evolution und Philosophie
32
Bibel
Die Fragen nach dem Menschen sind auch religiöse Fragen. Die Geschichten und Genealogien Genesis 1-11 entwerfen ein tiefgründiges, vielschichtiges Panorama menschlicher Existenzbedingungen. Die Texte speichern Erfahrungen, die alle Menschen miteinander machten und immer wieder machen. Die Unterrichtseinheit hat zum Ziel, diese Aussagen der Urgeschichte zu entdecken. Welche Bedeutung können die Antworten heute noch haben?
Außerdem werden eine muslimische, eine naturwissenschaftliche und eine philosophische Perspektive vorgestellt. Als roter Faden durch die Sequenz zieht sich die kreative „Anforderungssituation“ der Wortcollage, die abschließend individuell neu gestaltet werden kann.
Themenbereich: | Bibel |
Jahrgangsstufe: | 10-13 |
Ausgabe: | 05/2018 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 45 |
Reihentitel: | MEIN FACH - Religion Sek II |
Downloadvariante: | pdf+Zusatzmaterial |
Seitenanzahl: | 32 |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.