Djihad Paradise
32
Allgemeine Literaturthemen
- 1. Teil: Hinführung zum Roman
- 2. Teil: Annäherung an Personen und Beziehungen
- 3. Teil: Themen (u.a. Faszination im Gebet, Islam, Hölle und Paradies, Weltgericht, Djihad)
- 4.Teil: Vertiefung
32
Allgemeine Literaturthemen
Der Roman "Djihad Paradise" behandelt die Geschichte der Jugendlichen Julian und Romea, die zum Islam konvertieren. Julian wird radikal und schließlich zu einem Selbstmordattentäter. Die Liebesgeschichte zeigt, dass eine Beziehung zwischen zwei Partnern nicht immer leicht ist.
Julian, der aus einem armen Elternhaus kommt und Trennungskind ist, ist schon vor seiner Begegnung mit Romea kriminell und verbringt seine Nächte mit verschiedenen Mädchen. Danach wird er zu einem rechtsextremistischen Islamisten und schlägt Romea bis sie ohnmächtig wird. Zum Schluss entscheidet er sich für einen Selbstmordanschlag. Die vorliegende Unterrichtseinheit beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Julians Entwicklung.
Das Heft bietet zwei Rollenspiele zu den Themen Beerdigung und Schulkonferenz, was den Schüler/-innen die Möglichkeit gibt, sich in die Protagonisten hineinzuversetzen und das eigene Handeln zu reflektieren.
Eine Folie zeigt die detaillierte Personenkonstellation, wobei die Schüler/-innen einen ersten Eindruck in die Beziehungen gewinnen können. Auf der zweiten Folie ist eine Todesanzeige von Romea Achenbach abgebildet.
Themenbereich: | Allgemeine Literaturthemen |
Jahrgangsstufe: | 10-13 |
Ausgabe: | 01/2016 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 42 |
Reihentitel: | MEIN FACH - Deutsch Sek II |
Downloadvariante: | pdf+Zusatzmaterial |
Seitenanzahl: | 32 |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.