Einwanderungsland Deutschland?
Deutschland
Deutschland
Migration gab es schon immer: Auswanderung und Einwanderung, Flucht und Vertreibung. Aufgrund des demografischen Wandels hat das Thema Einwanderung jedoch eine weitere Bedeutung erhalten. Zuwanderung ist zum einen nötig, da Deutschand seinen Bedarf an Arbeitkräften mittelfristig nicht decken kann, zum anderen wird sie als Möglichkeit gesehen, die demografische Entwicklung - und damit alle Folgeprobleme wie z.B. das umlagefinanzierte Rentensystem - zu korrigieren. Ob Menschen mit Migrationshintergrund heutzutage integriert sind oder doch nur coexistieren, ist politisch umstritten.
Ob die sogenannten "Parallelgesellschaften" ein Problem oder eine Chance für die deutsche Gesellschaft darstellen wird die Lerngruppe kritisch diskutieren. Abschließend geht es um das Gegenteil von Einwanderung: die Emigration. Wie viele Menschen kehren momentan Deutschland den Rücken zu?
Themenbereich: | Deutschland |
Ausgabe: | 06/2009 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 40 |
Reihentitel: | MEIN FACH - Politik Sek II |
Downloadvariante: | pdf+Zusatzmaterial |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.