"Deutschland" zwischen Befreiungskriegen und Vormärz
32
19. Jh.
- Einstiegsmodul: Was ist eine Nation?
- Grundkurs: Neuordnung Europas und "Deutschlands" nach 1813
- 1. Teil: Der Wiener Kongress
- 2. Teil: Der Deutsche Bund
- 3. Teil: Die Heilige Allianz
- 4. Teil: Das Aufblühen der Nationalbewegung und Reaktion
- 5. Teil: Das Wiedererstarken der Nationalbewegung
- Klausur
- Folien
- Unterrichtsverlauf
Wiener Kongress, Heilige Allianz, Karlsbader Beschlüsse, Hambacher Fest, Göttinger Sieben - die Zeit zwischen den Befreiungskriegen und dem Revolutionsjahr 1848 ist reich an Ereignissen und Ent ...
Wiener Kongress, Heilige Allianz, Karlsbader Beschlüsse, Hambacher Fest, Göttinger Sieben - die... mehr
Mehr Details zu ""Deutschland" zwischen Befreiungskriegen und Vormärz"
Wiener Kongress, Heilige Allianz, Karlsbader Beschlüsse, Hambacher Fest, Göttinger Sieben - die Zeit zwischen den Befreiungskriegen und dem Revolutionsjahr 1848 ist reich an Ereignissen und Entwicklungen im Spannungsfeld von Liberalismus und Restauration, von Kleinstaaterei und Nationalbestrebungen.
Die zahlreichen Text- und Bildquellen dieser Ausgabe lassen diese Zeit lebendig werden, sodass die Schülerinnen und Schüler die deutsche nationalliberale und restaurative Politik dieser Zeit angemessen analysieren und erschließen können.
Abgerundet wird die Einheit durch zwei Farbfolien (Karte des Deutschen Bundes und "Germania") und eine Klausur (Rede des Journalisten Stromeyer auf dem Hambacher Schloss).
Die zahlreichen Text- und Bildquellen dieser Ausgabe lassen diese Zeit lebendig werden, sodass die Schülerinnen und Schüler die deutsche nationalliberale und restaurative Politik dieser Zeit angemessen analysieren und erschließen können.
Abgerundet wird die Einheit durch zwei Farbfolien (Karte des Deutschen Bundes und "Germania") und eine Klausur (Rede des Journalisten Stromeyer auf dem Hambacher Schloss).
pdf: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
pdf+Zusatzmaterial: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei., Editierbarer Materialteil als Word-Dateien. |
Seitenanzahl: | 32 |
Jahrgangsstufe: | 9-13 |
Ausgabe: | 04/2017 |
Reihe: | 41 |
Reihentitel: | Geschichte betrifft uns |
Themenbereich: | 19. Jh. |
Weitere Informationen zum Herunterladen:
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen