Industrialisierung II

19. Jh., 1900-1945
Modelle, Strukturwandel, globale Entwicklungen
Warum begann die Industrialisierung in Europa? Gibt es Grenzen des Wachstums? Wer sind die "Losers" und wer die "Winners" im Zeitalter des ...
Warum begann die Industrialisierung in Europa? Gibt es Grenzen des Wachstums? Wer sind die "Losers" und wer die "Winners" im Zeitalter des ...
Modelle, Strukturwandel, globale Entwicklungen Warum begann die Industrialisierung in Europa?... mehr
Mehr Details zu "Industrialisierung II"
Modelle, Strukturwandel, globale Entwicklungen
Warum begann die Industrialisierung in Europa? Gibt es Grenzen des Wachstums? Wer sind die "Losers" und wer die "Winners" im Zeitalter des globalen Wandels? Diesem weitgespannten thematischen Bogen widmet sich die vorliegende Ausgabe von "Geschichte betrifft uns".
Mithilfe der Materialien und Folien wird die Industrialisierung als globales Phänomen für die Schülerinnen und Schüler fassbar und Begriffe wie "Wachstum" und "Wohlstand", die auch in den aktuellen politischen Debatten eine wichtige Rolle spielen, werden mit (historischem) Inhalt gefüllt.
Die Filmmaterialien zum Heft sind in das Modul "Strukturwandel - das Beispiel Kohle" eingepasst und behandeln beispielhaft das Ende der Stahl- und Koksproduktion in Dortmund.
Warum begann die Industrialisierung in Europa? Gibt es Grenzen des Wachstums? Wer sind die "Losers" und wer die "Winners" im Zeitalter des globalen Wandels? Diesem weitgespannten thematischen Bogen widmet sich die vorliegende Ausgabe von "Geschichte betrifft uns".
Mithilfe der Materialien und Folien wird die Industrialisierung als globales Phänomen für die Schülerinnen und Schüler fassbar und Begriffe wie "Wachstum" und "Wohlstand", die auch in den aktuellen politischen Debatten eine wichtige Rolle spielen, werden mit (historischem) Inhalt gefüllt.
Die Filmmaterialien zum Heft sind in das Modul "Strukturwandel - das Beispiel Kohle" eingepasst und behandeln beispielhaft das Ende der Stahl- und Koksproduktion in Dortmund.
pdf: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
pdf+Zusatzmaterial: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei., Editierbarer Materialteil als Word-Dateien. |
Ausgabe: | 04/2012 |
Themenbereich: | 19. Jh., 1900-1945 |
Reihe: | 41 |
Reihentitel: | Geschichte betrifft uns |
Weitere Informationen zum Herunterladen:
TIPP!
Zuletzt angesehen