Die Bundesrepublik Deutschland in den 70er-/80er-Jahren

Nach 1945
Zeitgeist, Alltagsleben und Gesellschaft
Die Behandlung der jüngsten Zeitgeschichte als unmittelbare Vorgeschichte der Gegenwart bietet in besonderem Maße die Chance, im Unterricht Bezu ...
Die Behandlung der jüngsten Zeitgeschichte als unmittelbare Vorgeschichte der Gegenwart bietet in besonderem Maße die Chance, im Unterricht Bezu ...
Zeitgeist, Alltagsleben und Gesellschaft Die Behandlung der jüngsten Zeitgeschichte als... mehr
Mehr Details zu "Die Bundesrepublik Deutschland in den 70er-/80er-Jahren"
Zeitgeist, Alltagsleben und Gesellschaft
Die Behandlung der jüngsten Zeitgeschichte als unmittelbare Vorgeschichte der Gegenwart bietet in besonderem Maße die Chance, im Unterricht Bezug auf aktuelle Debatten zu nehmen und den Schülerinnen und Schülern damit den historischen Lernprozess zu erleichtern.
Wie entwickelten sich Geschlechterbeziehungen und Familie in der "Ära nach dem Boom"? Wie Jugendkultur und Bildung oder die politische Kultur? Die Text- und Bildquellen dieser Ausgabe ermöglichen einen lebendigen Zugang zu den historischen Gegebenheiten der 70er- und 80er-Jahre in der Bundesrepublik Deutschland.
Zur Unterrichtseinheit gehört eine Video-DVD, die neben einem Interview mit dem Historiker Axel Schildt auch zeitgenössisches Filmmaterial bietet: einen "Panorama"-Beitrag von 1976 und Wahlwerbespots aus den Jahren 1980 und 1983.
Die Behandlung der jüngsten Zeitgeschichte als unmittelbare Vorgeschichte der Gegenwart bietet in besonderem Maße die Chance, im Unterricht Bezug auf aktuelle Debatten zu nehmen und den Schülerinnen und Schülern damit den historischen Lernprozess zu erleichtern.
Wie entwickelten sich Geschlechterbeziehungen und Familie in der "Ära nach dem Boom"? Wie Jugendkultur und Bildung oder die politische Kultur? Die Text- und Bildquellen dieser Ausgabe ermöglichen einen lebendigen Zugang zu den historischen Gegebenheiten der 70er- und 80er-Jahre in der Bundesrepublik Deutschland.
Zur Unterrichtseinheit gehört eine Video-DVD, die neben einem Interview mit dem Historiker Axel Schildt auch zeitgenössisches Filmmaterial bietet: einen "Panorama"-Beitrag von 1976 und Wahlwerbespots aus den Jahren 1980 und 1983.
pdf: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
pdf+Zusatzmaterial: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei., Editierbarer Materialteil als Word-Dateien. |
Ausgabe: | 04/2010 |
Reihe: | 41 |
Reihentitel: | Geschichte betrifft uns |
Themenbereich: | Nach 1945 |
Weitere Informationen zum Herunterladen:
TIPP!
Zuletzt angesehen