Nach Gott fragen
28
Religion
- Dimensionen der Gottsuche
- Anders von Gott sprechen
- G*tt – w/m/d
- Kennzeichen biblischer Gottesrede
- Wenn du begreifst, ist es nicht Gott
- Kein unbewegter Beweger
- Driftende Gottesbilder
- Gott „duzen“
28
Religion
Ist die Frage nach Gott am Beginn des 21. Jahrhunderts überhaupt noch relevant? Die religionspädagogische Forschung reduziert die erwartete Indifferenz und Vielfalt in den Gottesvorstellungen insbesondere junger Menschen auf zwei Gotteskonzepte: „Entweder gilt Gott ihnen als personales Gegenüber, an das man sich vertrauensvoll wenden kann, oder – und das öfter – sie sehen in Gott eine abstrakte Macht oder Energie, die dieser Welt so weit enthoben ist, dass man nichts über Gott aussagen kann.“ (Handbuch der Religionspädagogik) Dabei ist es keineswegs eine neue Erkenntnis, dass besonders religionskritisch eingestellte junge Menschen die Wahrnehmung der offensichtlichen Abwesenheit Gottes als Argument gegen dessen Existenz anführen.
Vor diesem Hintergrund werben wir für eine offene, Fragen zulassende, geradezu evozierende theologische Spurensuche, die die religiöse Multioptionalität ernst nimmt, das Argument schätzt und Religion insbesondere als Ausdruck einer Gottesbeziehung sowie als Lebensüberzeugung thematisiert.
Themenbereich: | Religion |
Jahrgangsstufe: | 10-13 |
Ausgabe: | 06/2024 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Fotos und Illustration, Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei., Zusatzmaterial als Word/PDF-Dateien. |
Reihe: | 45 |
Reihentitel: | MEIN FACH - Religion Sek II |
Seitenanzahl: | 28 |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.