Tür und Tor
36
Wie oft öffnen und schließen wir Türen am Tag? Wie häufig gehen wir täglich durch Türen und Tore hindurch? Türen und Tore begegnen uns überall und sind dabei etwas Besonderes. In vielen überlieferten Bräuchen spielen Türen, Pforten und Tore eine Rolle. So wird eine Braut über die Türschwelle getragen, nachdem das Hochzeitspaar zuvor einen Traubogen durchschritten hat. Sternsinger schreiben die Initialen C+M+B als sichtbares Zeichen für den Haussegen über die Eingangstüre. Zweige der immergrünen Mistel über Türen und Tore gehängt, sollen vor Bösem und Unheil schützen und ein Hufeisen über der Türe Glück bringen. Treten Sie ein in die Welt der Türen und Tore!