Die Wurstessen von Zürich
Zielgruppe: Gemeinde
Reihentitel: Werkstatt Spezial
Ausgabe: 04/2023
Während in Deutschland, dem Land der Dichter und Denker, die Reformation 1517 durch Martin Luther mit theologischen Argumenten Zuspruch und Ausbreitung findet, geht es in Zürich etwas herzhafter zu – nicht nur Liebe geht hier durch den Magen, sondern auch reformatorisches Gedankengut. Beeinflusst durch die Schriften des Erasmus von Rotterdam dürstet ein einfacher Priester nach mehr Wissen und einem freien Zugang zur Bibel für Jedermann. Von einem kirchen- und papsttreuen Priester entwickelt sich Huldrych Zwingli zu einem scharfen Kritiker der damaligen kirchlichen Zustände. Im März 1522 veröffentlicht Zwingli seine erste reformatorische Schrift gegen das Fasten der römischen Kirche ...
Zielgruppe: | Gemeinde |
Konfession: | evangelisch |
Kirchenjahr: | Ende des Kirchenjahres |
Leseordnung: | Predigtreihe V |
Ausgabe: | 04/2023 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Fotos und Illustration, Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 35 |
Reihentitel: | Werkstatt Spezial |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.