Der "jüdische Blick" auf den christlichen Glauben
Zielgruppe: Gemeinde
Reihentitel: Werkstatt Spezial
Ausgabe: 03/2023
Eine erst in den letzten Jahren errichtete Erinnerungsstele auf dem jüdischen Friedhof einer westfälischen Kleinstadt, auf der die Namen der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger stehen, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Erinnerung daran, dass es in dieser Kleinstadt einmal reiches jüdisches Leben gegeben hat, wie es heute eben christliches oder muslimisches Leben gibt. Völlig normal, vollkommen integriert. Und damit war diese Kleinstadt nichts Besonderes in Deutschland. Jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger lebten in den großen Städten genauso wie in den kleinen oder in den Dörfern. Im Süden und Norden, im Westen und Osten des Landes. Normal, keiner Erwähnung wert, bis …
Zielgruppe: | Gemeinde |
Konfession: | evangelisch |
Kirchenjahr: | Trinitatiszeit |
Leseordnung: | Predigtreihe V |
Ausgabe: | 03/2023 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Fotos und Illustration, Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 35 |
Reihentitel: | Werkstatt Spezial |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.