Licht in der Dunkelheit - gestern, heute, für immer
Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle: Jesaja 9,1-6
Reihentitel: Werkstatt Spezial
Ausgabe: 06/2021
„Das Volk, das in der Finsternis ging, sah ein helles Licht; über denen, die im Land des Todesschattens wohnten, strahlte ein Licht auf.“ Eine prächtige Sonne wie im Kreuzgang des Domes in Brixen. Und es ist ein ganz konkretes Licht: Gerechtigkeit und Frieden. Und es strahlt aus vom Kind in den Armen seiner Mutter.
Eine Redensart lautet: „Das Licht erscheint den Menschen so hell, weil es in ihren Herzen so dunkel ist.“ Doch diese Redensart ist kein Vorwurf, sondern ein Trost. Das Licht erscheint nicht so hell vor dem Hintergrund meines dunklen Herzens, sondern damit es in meinem Herzen nicht dunkel bleibt. Für die Erfahrung des Lichtes, das von der Menschwerdung Gottes ausgeht, muss ich keine Vorleistung erbringen, so wenig wie ein neugeborener Mensch eine Vorleistung erbringen muss, dafür, dass er zur Welt kommen darf. Und die Erfahrung des weihnachtlichen Lichtes kann für einen Menschen, dessen Herzen im Dunkeln ist, wie eine Neugeburt sein. Ich darf vertrauen: Das Licht, das in unseren Dunkelheiten leuchten möchte, das ist ein Gott, der nicht oben im Himmel ist und bleibt, sondern ein Gott, der sich in unsere Angelegenheiten einmischen will.
Zielgruppe: | Gemeinde |
Konfession: | evangelisch |
Materialtyp: | Bildbetrachtung |
Kirchenjahr: | Weihnachtszeit |
Leseordnung: | Predigtreihe IV |
Liturgietermin: | Heiligabend |
Ausgabe: | 06/2021 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Fotos und Illustration |
Reihe: | 35 |
Reihentitel: | Werkstatt Spezial |