Dass dieses schwache Knäbelein
Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle: Johannes 1,1.3-4.14.16
Reihentitel: Werkstatt Spezial
Ausgabe: 06/2021
„Jauchzet, frohlocket, auf preiset die Tage, rühmet, was heute der Höchste getan!“
Mit diesen Worten beginnt das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Mit festlichem Klang, mit Pauken und Trompeten. Da wird die Fülle des Lebens gepriesen. Da wird ein festlicher Klangraum eröffnet, in den wir uns einhüllen können, hineinsinken, fast wie in einen Rausch.
Aber in letzter Zeit (und vielleicht auch noch heute) wird es anders klingen. Leiser. Mit weniger Instrumenten. Mit weniger Singstimmen. Ein Virus, winzig, nicht zu greifen, stellt sich der Fülle in den Weg. Dort, wo Menschen zusammenkommen, um zu singen, zu musizieren, sich miteinander und mit Gott zu verbinden dort entstehen plötzlich Räume, in denen sich eine krankmachende Infektion ausbreiten kann.
Das Virus stellt sich aller selbstgewissen Fülle in den Weg. Und in diesen Weihnachtstagen erinnert es uns daran, dass die Geburt Jesu eben kein triumphaler Beginn ist. Sondern ein Geschehen, das uns von Anfang an die Verletzlichkeit, die Schutzlosigkeit menschlichen Lebens vor Augen führt.
Zielgruppe: | Gemeinde |
Konfession: | evangelisch |
Materialtyp: | Gottesdienst |
Kirchenjahr: | Weihnachtszeit |
Leseordnung: | Predigtreihe IV |
Liturgietermin: | Christfest I |
Ausgabe: | 06/2021 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien. |
Reihe: | 35 |
Reihentitel: | Werkstatt Spezial |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.