Als wäre es das letzte Mal
Zielgruppe: Themengottesdienste
Bibelstelle: Psalm 90,12
Reihentitel: Werkstatt Spezial
Ausgabe: 05/2021
In der Kirche des Klosters Loccum steht ein alter Grabstein. Darauf ist in der Mitte zu lesen, dass Johann Jäger, Meister des Maurer- und Steinhauerhandwerks 1691 in Gera geboren wurde, fast drei Jahrzehnte im Kloster gedient hat und im Alter von 63 Jahren „in Christo allhier in Loccum selig entschlafen“ ist. Unter diesen Lebensdaten findet sich folgender Spruch:
Nun Sterblicher betrachte mich:
Du lebst – ich lebt‘ auf Erden.
Was du jetzt bist – das war auch ich,
was ich bin – wirst du werden
Du musst hernach – ich bin vorhin,
gedenke nicht in deinem Sinn,
dass du nicht dürftest sterben.
Der verstorbene Johann Jäger spricht mit dem Betrachter seines Grabsteines. Er erinnert die Lebenden an ihre Endlichkeit.
Zielgruppe: | Gemeinde |
Konfession: | evangelisch |
Materialtyp: | Andacht |
Kirchenjahr: | Ende des Kirchenjahres |
Leseordnung: | Predigtreihe III |
Liturgietermin: | Totensonntag/ Ewigkeitssonntag |
Ausgabe: | 05/2021 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien. |
Reihe: | 35 |
Reihentitel: | Werkstatt Spezial |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.