Christkönig am Ewigkeitssonntag
Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle: Johannes 11,25
Reihentitel: Werkstatt Spezial
Ausgabe: 05/2020
Das Bild, das ich Ihnen mitgebracht habe, betont den tröstlichen und ermutigenden Aspekt des Christkönigsfestes: Der Gekreuzigte – mehr majestätisch statt leidend; mit einer Königskrone statt der Dornenkrone. Im Kreis die lateinische Worte aus dem Johannesevangelium: „Ego sum resurrectio et vita. Joh 11,25“ – Ich bin die Auferstehung und das Leben.
Erlauben Sie mir einen klaren historischen Rückblick: Der Christkönigssonntag scheint nicht nur uns Evangelischen fremd, wie aus einer anderen Zeit. Das hat viel mit seinem Ursprung zu tun ...
Zielgruppe: | Gemeinde |
Verwendung: | Predigttext |
Konfession: | evangelisch |
Materialtyp: | Bildbetrachtung |
Kirchenjahr: | Ende des Kirchenjahres |
Liturgietermin: | Totensonntag/ Ewigkeitssonntag |
Buch: | Johannes |
Vers: | 25-25 |
Kapitel: | 11 |
Bibelstelle: | Joh 11,25, Johannes 11,25 |
Ausgabe: | 05/2020 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Fotos und Illustration |
Reihe: | 35 |
Reihentitel: | Werkstatt Spezial |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.