Auferstehung - er ist nicht hier!
Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle: Markus 14-16
Reihentitel: Werkstatt Spezial
Ausgabe: 02/2020
Dieser Gottesdienst ist konzipiert für den frühen Ostermorgen. Er sollte zeitlich so terminiert werden, dass während des Gottesdienstes die Sonne aufgeht. Im Anschluss können alle im Gemeindehaus zum Osterfrühstück zusammenkommen. Wo es sich einrichten lässt, können danach Interessierte eingeladen werden, zum Friedhof zu gehen und dort begleitet von einer Posaunengruppe die Osterbotschaft auszurufen. Der Gottesdienst kann mit kleinen Änderungen auch zu anderen Uhrzeiten gefeiert werden. Er beginnt in jedem Fall in der dunklen Kirche. Nach dem Einzug mit dem Osterlicht werden die Passionstexte in der dunklen Kirche gelesen, die Gemeinde singt zwischendurch mehrfach lediglich den Kanon „Herr, gib uns deinen Frieden“ (EG 436). Erst zu den Ostertexten wird es in der Kirche hell. Zu Beginn bekommen alle Gottesdienstbesucher eine Kerze und werden ggf. zum Platz begleitet.
Zielgruppe: | Gemeinde |
Konfession: | evangelisch |
Materialtyp: | Gottesdienst |
Kirchenjahr: | Osterzeit |
Leseordnung: | Predigtreihe II |
Liturgietermin: | Ostersonntag |
Ausgabe: | 02/2020 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien. |
Reihe: | 35 |
Reihentitel: | Werkstatt Spezial |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.