Musikalisch durch die Winter- und Weihnachtszeit
28
Kultur und Gesellschaft, Körper und Bewegung, Musik und Rythmik
- Wintermärchen musikalisch erleben
- Glockenklang in der Advents- und Weihnachtszeit
- Im Winter
28
Kultur und Gesellschaft, Körper und Bewegung, Musik und Rythmik
"Musikalisch durch die Winter- und Weihnachtszeit" lautet der Titel dieser Ausgabe von "Bausteine Kindergarten - Musik und Bewegung" . Wir stellen Ihnen vielfältige Impulse für den Einsatz in Ihrer Arbeit mit den Kindern in dieser besonderen Zeit des Jahres vor.
Die Ausgabe ist in drei Bausteine gegliedert: Im ersten Baustein bilden drei Märchenklassiker den Rahmen. Die Kinder lernen "Schneewittchen" , "Die Schneekönigin" und "Der Tannenbaum" kennen. Über Klanggeschichten, Rhythmikangebote, Lieder, Tänze und Backrezepte wird deren Inhalt erarbeitet und vertieft.
Der zweite Baustein beschäftigt sich mit der Glocke. Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit ist Glockenklang allgegenwärtig, etwa in verschiedenen Liedern und auch beim Klang der Kirchenglocken. Hierzu hören die Kinder eine Geschichte, singen ein Weihnachtslied, basteln Instrumente und gestalten ein Glockenbild.
"Der Winter" von Antonio Vivaldi ist der Schwerpunkt des dritten Bausteins. Eine Traumreise mit Musik und einer Bildbetrachtung, ein Lied, ein Fingerspiel und eine Gestaltungsanregung machen den Inhalt des Musikstücks für die Kinder erlebbar.
Themenbereich: | Kultur und Gesellschaft, Körper und Bewegung, Musik und Rythmik |
Bildungsbereich: | Kultur und Gesellschaft, Körper und Bewegung, Musik und Rhythmik |
Feste: | Advents- und Weihnachtszeit |
Jahreszeit: | Winter |
Alter: | 3-6 Jahre |
Ausgabe: | 02/2023 |
Produktformat: | Audiomaterial als MP3-Dateien., Fotos und Illustration, Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 64 |
Reihentitel: | Bausteine Kindergarten - Upgrades |
Seitenanzahl: | 28 |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.