Formenfuchs und Zahlendrache. Krippenkinder entdecken Formen, Zahlen und Mengen
28
- Fingerspiele, Lieder, Geschichten, kreative Angebote und vieles mehr
- Lernen und Erleben mit allen Sinnen
- erstes mathematisches Grundverständnis wird gefestigt
28
Formen, Zahlen und Mengen bestimmen unseren Alltag. Schon die kleinsten Kinder erschließen sich die Welt auf mathematische Weise - durch Gesetzmäßigkeiten, Formen, Strukturen und Muster. Forscher/-innen fanden heraus, dass Kinder bereits zwischen dem 15. und 18. Lebensmonat damit beginnen, erste
Zählprinzipien zu erlernen. Ab dem 2. Lebensjahr entwickelt sich ein erstes mathematisches Verständnis und sie beginnen sich für Zahlen zu interessieren.
Deshalb ist es wichtig, dass ein erstes mathematisches Grundverständnis bereits in der Krippe entwickelt werden kann. Dies erfolgt jedoch nicht über gezieltes Lernen, sondern vielmehr über ganzheitliche, spielerische Anreize im Alltag, welche die Thematik mit allen Sinnen erleb- und begreifbar machen.
Formenfuchs Frederik, Zahlendrache Zacharias und Stacheligel Sibille werden Sie beim Experimentieren, Zählen und Sortieren unterstützen, um ein erstes mathematisches Grundverständnis bei Ihren Kleinsten zu festigen.
Bildungsbereich: | Natur und Umwelt, Zahlen und Mengen |
Alter: | 0-3 Jahre |
Ausgabe: | 02/2021 |
Produktformat: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 643 |
Reihentitel: | Bausteine Kindergarten - Zahlen, Mengen, Formen |
Downloadvariante: | |
Seitenanzahl: | 28 |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.