Wir alle gemeinsam!
28
- Soziale Kompetenz und Teamgeist fördern
- Partizipation ganz kinderleicht
- Projektarbeit mit Eltern
- Impulse für das Kita-Team
Praxismaterialien zur Förderung der Kita- und Gruppen-Gemeinschaft
Zuletzt angesehen
28
"Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen." Damit ist gemeint, dass Kinder davon profitieren, in einer Gemeinschaft zu leben. Hier erfahren sie viele unterschiedliche Einflüsse und Sichtweisen. Sie werden offen und, im besten Fall, tolerant anderen gegenüber. Sie lernen von und mit anderen, haben die Chance soziale Fähigkeiten zu entwickeln, aber auch die Möglichkeit, sich und ihre Umwelt kritisch zu hinterfragen.
Diese Ausgabe ist schwerpunktmäßig diesem Thema gewidmet und bietet vielfältige Angebote zur Förderung des Gemeinschaftsgeistes, aber auch zur Weitergestaltung des Raumes Kindergarten, der in der Reggio-Pädagogik nicht ohne Grund der dritte Erzieher genannt wird. Zur Gemeinschaft eines Kindergartens gehören nicht nur die Kinder und die Erzieher/- innen, sondern auch die Familien der Kinder und weitere Personen aus dem Umfeld, sozusagen das komplette "Dorf". Da es sich lohnt, auch diese mit ins Boot zu holen und Gemeinschaft erlebbar zu machen, sind diesem Aspekt ebenfalls vielfältige Impulse gewidmet.
In der Hektik des Alltags bleibt die Teampflege allzu oft unbeachtet. Dabei sind es doch gerade die Erzieher/-innen, die als Vorbilder fungieren. Daher gilt der Teampflege, und der Wertschätzung jedes einzelnen Teammitgliedes ebenfalls ein besonderes Augenmerk.
Bildungsbereich: | Kultur und Gesellschaft, Soziales Lernen |
Alter: | 0-6 Jahre |
Produktformat: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 647 |
Reihentitel: | Bausteine Kindergarten - Gemeinschaft und Integration |
Downloadvariante: | |
Seitenanzahl: | 28 |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.