Tiere in unserer Kita
28
Soziales Lernen
- Entscheidungsphase
- Rechtliches Wissen
- Die Tierhaltung
- Abschied nehmen
- Was passt zu unserer Kita?
- Tiere in den Alltag integrieren
28
Soziales Lernen
Nicht jedes Kind hat die Möglichkeit, mit Tieren aufzuwachsen oder ein Haustier zu besitzen. Der Umgang mit Tieren ist jedoch bereits für kleine Kinder eine eindrückliche Erfahrung. Deshalb sollten Kinder schon früh mit Tieren in Kontakt kommen, um sie als wichtige Lebewesen wahrzunehmen und wertzuschätzen.
Wer als kleines Kind gelernt hat, Respekt und Achtung vor Tieren zu entwickeln, ist später einmal eher bereit, sich für deren Schutz einzusetzen. Tiere haben eine positive Wirkung auf die Entwicklung von Kindern.
Beim alltäglichen Umgang mit Tieren können ängstliche Kinder ihre Scheu überwinden und werden in ihrer Selbstwirksamkeit gestärkt und bestätigt. Dies fördert die Resilienz des Kindes im Umgang mit neuen Herausforderungen.
Ob die Tierhaltung gerade in Ihrer Einrichtung passend ist oder auch nicht, kann anhand dieser Ausgabe erarbeitet werden. Mit Fragebögen, Checklisten und Gedankenimpulsen kann man tiefer in die Fragestellung eintauchen und sich auch bewusst darüber werden, welchen Standpunkt man selbst vertritt.
Das Team, die Kinder und die Eltern in den Findungsprozess zu involvieren, ist Aufgabe der Leiterin/des Leiters. Wir wünschen Ihnen viele „tierische“ Erfahrungen.
Themenbereich: | Soziales Lernen |
Ausgabe: | 04/2020 |
Produktformat: | Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 73 |
Reihentitel: | Bausteine KiTA-Leitung & Team |
Downloadvariante: | |
Seitenanzahl: | 28 |
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.